Im Gespräch mit Dr. Dietrich MoldanWas tun gegen Elektrosmog?07.03.2015 von Gerrit WustmannWie gefährlich ist Elektrosmog? Und wie kann man die Strahlungsbelastung, die möglicherweise Schlafstörungen mitverursacht, reduzieren? Im Gespräch mit der Schlafkampagne spricht der Experte Dr. Dietrich Moldan über Symptome, Strahlungswerte und die Optimierung des persönlichen Schlafumfelds. Weiterlesen ... |
Wie gefährlich ist Elektrosmog?29.08.2012 von Gerrit Wustmann![]() Foto © Fotolia.com Das Thema Elektrosmog schlägt immer wieder hohe Wellen, viele Menschen fragen sich, ob elektrische Geräte wie W-LAN-Router oder Handys gar ihren Schlaf stören können. Grundsätzlich gibt es zwei Fraktionen: Die einen spielen mögliche Gefahren herunter, die anderen verbreiten mitunter eine Art Panikstimmung und sind der festen Überzeugung, dass Elektrosmog gesundheitsschädlich ist oder sogar Krebs auslösen kann. Die Schlafkampagne hat sich das Thema genauer angesehen und gibt einen Überblick über bestehende Positionen und den aktuellen Forschungsstand. Weiterlesen ... |
Neueste StudienVollmond26.07.2013 von Markus KampsDie Schlafkampagne hat fuer Sie gelesen .... |
Der Einfluss von Elektrosmog auf den Schlaf28.06.2005 von Christoph Schraivogel![]() Foto © Fotolia.com Schlafstörungen beeinträchtigen das Wohlbefinden ganz erheblich, als Ursache müssen oft Mobilfunk-Masten herhalten. Im Rahmen der EPROS (Electrosensitives Protected Sleep)-Schlafstudie untersuchen Wissenschafter der TU Graz den Zusammenhang Weiterlesen ... |